Im Jahr 1980 brachte Audi ein Sportcoupé auf den Markt welches mit Vierradantrieb und mittlerer und hinterer Differenzialsperre ausgestattet war. Bis 1991 wurden 11.452 Fahrzeuge produziert, noch heute spricht man vom Urquattro. Als Motoren kamen 5 Zylinder mit 2,1 und 2,2 Liter zum Einsatz, sie leisteten 147 bis 225 kw. Highlight war 1985 ein Audi Sport quattro S1 mit 390 kw starken 2,1 Liter Motor, 4 Ventilen je Zylinder und der in 2,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen konnte. Die Firma Treser, die an der Entwicklung des Audi Quattro beteiligt war, baute einige Fahrzeuge auch zum Cabrio um. Noch heute werden gut erhaltene Urquattros sehr hoch gehandelt.
Ersatzteile, Clubs zum Audi Quattro
Ersatzteile und Werkstätten für den Audi Quattro
- www.quattro-rallye-teile.de – Ersatzteile für den Audi Quattro
Audi Quattro Clubs und Foren
- www.urquattro-club.de – Urquattroclub Deutschland e. V.
- www.1-buc.de – Bayerischer Urquattroclub e.V.
Wichtige Modelle der Quattro Baureihe
- Audi quattro (MKB WR)
- Audi quattro (MKB MB)
- Audi quattro (MKB WX)
- Audi quattro 20V (MKB RR)
- Audi Sport quattro (MKB KW)
- Audi Sport quattro S1