Der Ford Granada wurde von 1972 bis 1985 in Köln und Dagenham als Modell der gehobenen Mittelklasse für den deutschen Markt gebaut. Das erste Mopdell erschein 1972. Ab 1975 wurde der Granada ’75 angeboten, der aus einer Zusammenlegung mit dem Ford Consul resultierte. Weitere technisch überarbeitete Modelle erschienen 1978 und 1982. Den Granada gab es als Limousine, Kombi und Coupe gebaut. Die Motoren reichten von 1,7 Liter bis 3,0 Liter.
Für den Granada ’72 und Granada ’75 ist die Ersatzteilversorgung heute schwierig, weil das europäische Zentrallager von Ford 1977 abgebrannt ist.
Weiterhin ist beim Kauf von Ersatzteilen zu beachten, dass der Ford Scorpio in Grossbritannien und Spanien noch bis 1994 ebenfalls unter dem Namen Ford Granada verkauft wurde.
Ersatzteile, Clubs zum Ford Granada
Ersatzteile und Werkstätten für den Ford Granada
- www.autohaus-dietrich.de – Ford Granada Werkstatt in Mannheim
Ford Granada Clubs und Foren
- www.fordgranada.com – Homepage of European Ford Consul and Granada range of cars
- www.fordgranada.de – Deutsche Homepage zum Ford Granada
Wichtige Modelle der Ford Granada Baureihe
- Granada ’72
- Granada ’75
- Granada ’78
- Granada ’82